Wie es funktioniert

Die Wissenschaft hinter der Einfachheit

KlaraMat™ mag minimalistisch aussehen, doch im Inneren steckt eine überraschend leistungsstarke Technologie. Jedes Detail ist darauf ausgelegt, Probleme zu lösen, die bei den meisten Badematten nicht auftreten. So funktioniert es – und warum es besser funktioniert.

1. Oberflächenschicht – Sofortige Feuchtigkeitsaufnahme

Die oberste Schicht fühlt sich ultraweich und weich an, aber lassen Sie sich davon nicht täuschen. Sie ist so konzipiert, dass sie Wasser sofort von Ihren Füßen ableitet, sobald Sie darauf treten. Keine Pfützenbildung. Keine Ausbreitung. Nur reine, saubere Absorption.

2. Saugfähiger Kern – Schnelltrocknend, kein Geruch

Unter der Oberfläche speichert eine leistungsstarke, offenzellige Schwammschicht Feuchtigkeit und beginnt nahezu sofort zu trocknen. Dank der atmungsaktiven Struktur verdunstet Wasser schnell – die Matte bleibt trocken, frisch und geruchsfrei. Schluss mit durchnässten Teppichen und Schimmelgeruch.

3. Quick-Dry Foam – Leichte Dämpfung

Eine weiche Schaumstoffschicht verleiht der KlaraMat™ ihren einzigartigen Komfort. Sie ist ultradünn (unter 5 mm), bietet aber genau die richtige Polsterung – für ein weiches Gefühl unter den Füßen, ohne sich zu verziehen oder den Türabstand zu blockieren.

4. Rutschfeste Unterseite – bleibt genau dort, wo Sie es hinstellen

Die untere Schicht besteht aus strapazierfähigem, rutschfestem Gummi und haftet auf jeder Oberfläche – Fliesen, Holz, Laminat. Im Gegensatz zu herkömmlichen Matten verrutscht, wellt oder faltet sich KlaraMat™ nicht. Sie bleibt flach und sicher, selbst in den am stärksten genutzten Badezimmern.

Das Ergebnis:

- Trocknet in Sekunden

- Kein Geruch, kein Schimmel

- Kein Verrutschen oder Gleiten

- Sieht in jedem Raum gut aus

- Hält jahrelang und lässt sich leicht abwischen

Wo es am besten funktioniert:

- Badezimmer

- Küche

- Eingangsbereich

- Waschküche

- Balkon

- Haustierbereich